Operationalisierbarkeit

Operationalisierbarkeit
1. Begriff: Möglichkeit, Erscheinungsgrößen der Realität, denen eine eindeutige und widerspruchsfreie Definition zugrunde liegt, als Variable mathematischer Operationen zu verwenden. Die O. dient in der allgemeinen Wirtschaftspolitik der Charakterisierung wirtschaftspolitischer Ziele und Mittel hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit für gezielte wirtschaftspolitische Maßnahmen ( wirtschaftspolitisches Ziel,  wirtschaftspolitische Mittel).
- 2. Repräsentationskonflikt: Die O. steht i.d.R. im Konflikt mit dem Repräsentationsgehalt einer wirtschaftspolitischen Zielvariablen. Je genauer eine Zieldefinition der Zielvorstellung entspricht, um so geringer ist ihre O., und je besser die O. einer Zieldefinition entspricht, um so geringer entspricht sie der Zielvorstellung. Z.B. lässt sich eine erwünschte Vollbeschäftigung als Beschäftigung von 95 Prozent aller Erwerbssuchenden definieren, aber nicht als solche messen. Dagegen lässt sich eine Beschäftigungsvermittlung von 95 Prozent aller bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsämtern) gemeldeten Erwerbslosen genau feststellen, diese Definition der Vollbeschäftigung entspricht jedoch nicht der zuvor genannten. Auch bei Mittelvariablen können Konflikte zwischen dem Repräsentationsgehalt der Variablendefinition und ihrer O. auftreten.
- 3. (Stufenweise) Klassifikationen: a) Zunächst ist die Quantifizierbarkeit einer wirtschaftspolitischen Größe festzustellen. Quantifizierbar ist eine Größe, wenn empirisch belegte, numerische Werte existieren, die ihrer Definition entsprechen.
- b) Bei gegebener Quantifizierbarkeit ist als Nächstes die Messbarkeit zu prüfen. Eine quantifizierbare Größe gilt als messbar, wenn die numerischen Werte nicht nur existieren, sondern auch feststellbar sind. Hinsichtlich der Feststellbarkeit müssen drei Kriterien erfüllt sein: Objektivität (intersubjektive Messungen führen zum gleichen Ergebnis), Reliabilität (wiederholte Messungen unter gleichen Bedingungen führen zum selben Ergebnis) und Validität (der gemessene Wert entspricht sicher dem nach der Definition zu messenden Wert).
- Die messbaren Größen lassen sich weiterhin nach ihrer Skalierung typisieren: (1) Die Ordinalskala legt allein eine Rangfolge der Messwerte fest. (2) Kardinalskalierte Werte werden in intervallskalierte und rationalskalierte Messwerte unterteilt: Bei der intervallskalierten Messung werden nur die Differenzen zwischen zwei Messwerten erfasst (z.B. erfasst das Investitionsvolumen einer bestimmten Periode die Änderung der Kapitalbestands, nicht jedoch seine absolute Höhe), während bei der rationalskalierten Messung die Absolutwerte ermittelt werden (z.B. Warenmengen aufgrund einer Inventur). Die rationalskalierte Messbarkeit einer wirtschaftspolitischen Größe stellt die höchste Form der O. dar, da diese Form den höchsten Informationswert besitzt und eine präzise Verwendbarkeit in wirtschaftspolitischen  Ziel-Mittel-Zusammenhängen bietet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messbarkeit — ⇡ Operationalisierbarkeit …   Lexikon der Economics

  • Qualifizierbarkeit — ⇡ Operationalisierbarkeit …   Lexikon der Economics

  • wirtschaftspolitisches Ziel — 1. Begriff: Sollzustand einer real erfassbaren wirtschaftlichen Größe, dessen Ist Zustand von den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern als unerwünscht angesehen und dessen Erreichung über den Einsatz geeigneter ⇡ wirtschaftspolitischer… …   Lexikon der Economics

  • Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachhaltigkeit (Drei-Säulen-Modell) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Säulen-Modell (Nachhaltigkeit) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gestalttherapieforschung — Die Gestalttherapieforschung kümmert sich um Untersuchungen (experimentelle und statistische Studien, Fallstudien u. a.) zur Wirksamkeit unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren. Die Debatte zur Forschung ist als nicht beendet zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsbild — Die Fülle von Landschaftselementen fügt sich zu einem Landschaftsbild zusammen. Unter Landschaftsbild wird in Geografie, Stadtplanung und Naturschutz das gesamte vom Menschen wahrnehmbare Erscheinungsbild einer Landschaft verstanden. Es wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsteil — Die Fülle von Landschaftselementen fügt sich zu einem Landschaftsbild zusammen. Unter Landschaftsbild wird in Geografie, Stadtplanung und Naturschutz das gesamte vom Menschen wahrnehmbare Erscheinungsbild einer Landschaft verstanden. Es wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenfaktor — Nachrichtenwert entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”